Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei ponarineltuso außerordentlich wichtig. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ponarineltuso. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
ponarineltuso
Wickenreuther Allee 5
95326 Kulmbach, Deutschland
Telefon: +4972166499743
E-Mail: info@ponarineltuso.com
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden. Wir sind bemüht, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.
Welche Daten wir sammeln
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich zur Verfügung zu stellen. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, und Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erhoben werden.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen Nachrichten
- Finanzielle Informationen für Zahlungsabwicklungen (verschlüsselt gespeichert)
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Erfahrungen
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für die jeweilige Funktion erforderlich ist. Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Dienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen, die Verbesserung unserer Services und die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Dazu gehören Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, die Wahrnehmung berechtigter Interessen und die Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn wir mit Drittanbietern zusammenarbeiten, stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese den gleichen hohen Datenschutzstandards folgen.
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Cloud-Service-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website-Performance
- Kommunikationsdienstleister für E-Mail-Services
Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen können Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien wie Standarddatenschutzklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Ihre Rechte im Detail:
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung unserer Systeme
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder bei Wegfall des Verarbeitungszwecks werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
Die konkreten Speicherdauern richten sich nach der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung. Vertragsdaten werden beispielsweise bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und Verjährungsfristen gespeichert, während Kommunikationsdaten in der Regel nach drei Jahren gelöscht werden, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich ist.
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten, beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren und die aktualisierte Version auf unserer Website veröffentlichen.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten.
E-Mail: info@ponarineltuso.com
Telefon: +49 721 66499743
Adresse: Wickenreuther Allee 5, 95326 Kulmbach, Deutschland
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.